rapidea ® Multi Ringflächen Oasen - Planungsbeispiel Tempelhofer Feld Berlin
Multi Ringflächen Oasen sind ein nachhaltig wirkender Beitrag zur Regenerierung des Ökologischen Systems sowie zum Schutz des Klimas. Multi Ringflächen Oasen erfüllen auch
allgemeine Forderungen der Gesellschaft an die Verwertung von Flächen.Weltweit verteilt (siehe Skizze oben) können diese Multi Ringflächen Oasen dazu beitragen, das sich das
ökologische System wieder regeneriert und das Weltklima optimal einstellt.
Wie an dem Planungsbeispiel zum Tempelhofer Feld in Berlin gezeigt (siehe Skizze oben), können selbst in eng bebauten Stadtgebieten Multi Ringflächen Oasen, die aus mindestens sechs Teilflächen
bestehen sollten, realisiert werden. Um den Umwelt nachhaltig belastenden Flughafenbetrieb (13) zur nachhaltig die Umwelt schonenden Multi Ringflächen Oase werden zu lassen, ist im Kernbereich ein See
(1) vorgesehen. Dieser ist von einer ringförmige Naturfläche (2) umschlossen.
Dieses Biotop im Kernbereich der Multi Ringflächen Oase ist schützend von einer Ringfläche (3) mit Anbaumöglichkeiten für Region bezogene Obst- und Gemüsesorten sowie sonstiges
Gewächsen in Hochregal-Plantagen umschlossen. Diese ist wiederum schützend von einer Ringfläche (4) umschlossen, auf der in Hochregal-Aquarien Region bezogene Speisefische, Muscheln, usw.
in Symbiose mit den Hochregal-Plantagen auf der Ringfläche (3) gezüchtet werden.
Auf einer weiteren Ringfläche (5) befindet sich ein befahrbarer See, der über Kanälen (10) und (11), die über vorhandene Grünflächen, stillgelegte Straßenzüge und Gleisbette verlegt
sind, mit dem Wasserstraßennetz (12), (14) der Stadt verbunden sind.
Alle genannten Flächen werden von einer weiteren Ringfläche (6)umschlossen, die als Parkanlage mit z.B.
Wanderwegen (9), Kinderspielplätzen (Brunnenanlage (7), Kletterturm (8)), unterirdisch angelegten Veranstaltungsräumen (7) und (8), ausgestattet ist.
Besonders dann, wenn diese Multi Ringflächen Oasen weit außerhalb von Stadtgebieten oder in Wüstengebieten realisiert werden, können zusätzlich weitere ringförmige Flächen eingeplant werden,
auf denen sich z.B.
a) zur Energieversorgung z.B. Solarfelder, Windkraftanlagen, Erdwärmekraftwerke und Energiespeicher,
b) weitere Freizeitparks mit Übernachtungsmöglichkeiten,
c) komplette neue Stadtgebiete,
d) Forschungs- und Industrieparks, Handwerksbetriebe,
e) Soziale Einrichtungen, Universitäten, Schulen oder auch
f) Ackerland und Tierzuchtbetriebe befinden können.
rapidea ® Strategie Multi Ringflächen Oasen